Was ist mausoleum von halikarnassos?

Mausoleum von Halikarnassos

Das Mausoleum von Halikarnassos war ein monumentales Grabmal, das in Halikarnassos (heute Bodrum, Türkei) für Maussolos, einen Satrapen des Persischen Reiches, und seine Schwestergemahlin Artemisia II. von Karien, errichtet wurde. Es wurde zwischen 353 und 350 v. Chr. erbaut und galt als eines der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sieben%20Weltwunder%20der%20Antike">Sieben Weltwunder der Antike</a>.

Architektur und Design:

Das Mausoleum war ein architektonisches Meisterwerk, das griechische, ägyptische und lykische Stilelemente vereinte. Es soll etwa 45 Meter hoch gewesen sein und bestand aus einem rechteckigen Sockel, der von einer Kolonnade umgeben war, über der sich eine pyramidenförmige Struktur befand. An der Spitze befand sich eine Statue von Maussolos und Artemisia in einem Streitwagen, der von vier Pferden gezogen wurde.

Die Dekoration des Mausoleums wurde von einigen der berühmtesten griechischen Bildhauer ihrer Zeit geschaffen, darunter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Skopas">Skopas</a>, Leochares, Bryaxis und Timotheos, wobei jeder Bildhauer eine Seite des Mausoleums dekorierte.

Geschichte:

Das Mausoleum stand etwa 1600 Jahre lang, bis es durch eine Reihe von Erdbeben zerstört wurde. Im 15. Jahrhundert verwendeten die Johanniter, die eine Burg in Bodrum bauten, Steine des Mausoleums zur Verstärkung ihrer Festung.

Bedeutung:

Das Mausoleum von Halikarnassos war nicht nur ein Grabmal, sondern auch ein Ausdruck von Macht, Reichtum und kultureller Verschmelzung. Sein monumentales Design und die Kunstfertigkeit seiner Dekoration beeindruckten die Menschen der Antike so sehr, dass das Wort "Mausoleum" heute allgemein für jedes große und prunkvolle Grabmal verwendet wird. Artefakte und Skulpturen des Mausoleums befinden sich heute im <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/British%20Museum">British Museum</a> in London.